Kann man mit Klarspüler Fensterputzen?

Stell dir vor, du stehst vor einem Fenster, das dringend eine Reinigung braucht. Du hast aber gerade keinen Glasreiniger zur Hand und fragst dich, ob du stattdessen Klarspüler aus der Spülmaschine nutzen kannst. Viele kennen Klarspüler vor allem als Mittel gegen Schlieren bei Geschirr und fragen sich deshalb, ob er auch beim Fensterputzen hilft. Die Idee ist naheliegend, da Klarspüler für streifenfreie Oberflächen sorgt. Doch ist er auch für Fenster geeignet oder gibt es dabei Nachteile? Oder vielleicht sogar Risiken? In diesem Artikel erfährst du, worauf du achten musst, wenn du Klarspüler zum Reinigen von Fenstern verwenden möchtest. Du erhältst praktische Tipps und erfährst, in welchen Fällen Klarspüler eine sinnvolle Alternative sein kann – und wann du besser auf herkömmliche Putzmittel zurückgreifen solltest. So kannst du beim Fensterputzen den richtigen Weg wählen und siehst hinterher wirklich klar durch das Glas.

Wie wirkt Klarspüler beim Fensterputzen?

Klarspüler ist ein Zusatzmittel, das in der Geschirrspülmaschine für den letzten Spülgang verwendet wird. Seine Hauptaufgabe ist es, Wasser von den Oberflächen schneller abfließen zu lassen, sodass keine Wasserflecken oder Schlieren zurückbleiben. Das gelingt durch spezielle Tenside und wasserabweisende Inhaltsstoffe, die das Wasser in kleine Tröpfchen zerfallen lassen. Diese Eigenschaft macht Klarspüler auch für die Fensterreinigung interessant, denn auch hier willst du Schlieren und Streifen vermeiden. Allerdings ist Klarspüler nicht als Glasreiniger entwickelt, sondern für Geschirr und Besteck. Deshalb gibt es Unterschiede in der Wirkung, die du kennen solltest.

Klarspüler Herkömmlicher Fensterreiniger
Verhindert Wasserflecken durch wasserabweisende Substanzen
Senkt Oberflächenspannung, damit Wasser besser abläuft
Neutralisiert Kalkrückstände teilweise
Speziell auf Glas abgestimmte Reinigungssubstanzen
Löst Fett, Staub und Schmutz effizient
Bildet antistatische Schichten
Trocknet schnell ohne Rückstände
Nicht für Glas optimiert, daher kann es Schlieren geben
Kann Rückstände hinterlassen, wenn zu viel verwendet wird
Teils chemische Zusatzstoffe, die Fensterrahmen angreifen können
Optimale Reinigung ohne Rückstände
Spezielle Rezeptur schont auch Lack und Dichtungen
Meist umweltfreundliche Varianten verfügbar
Günstig und immer vorhanden, wenn Klarspüler für die Spülmaschine genutzt wird
Einfach verdünnbar mit Wasser
Erfordert speziellen Kauf und Lagerung
Kann teurer sein als Klarspüler

Zusammenfassend kann Klarspüler beim Fensterputzen eine pragmatische Alternative sein, wenn kein Glasreiniger zur Verfügung steht. Die Tenside und wasserabweisenden Stoffe helfen, das Glas streifenfrei zu trocknen. Allerdings ist Klarspüler nicht darauf ausgelegt, Schmutz und Fett auf Fenstern optimal zu lösen. Für regelmäßige und gründliche Reinigungen sind herkömmliche Fensterreiniger meist besser geeignet. Klarspüler funktioniert also als Notlösung, ersetzt aber nicht den spezialisierten Reiniger.

Für wen eignet sich Klarspüler zum Fensterputzen?

Praktische Lösung für Gelegenheitsnutzer und Notfälle

Wenn du selten Fenster putzt und keinen speziellen Glasreiniger zuhause hast, kann Klarspüler eine praktische Alternative sein. In Notsituationen, zum Beispiel wenn du gerade keinen Glasreiniger zur Hand hast, sorgt Klarspüler durchaus für einen halbwegs streifenfreien Look. Auch wenn du ohnehin schon Klarspüler für deine Spülmaschine nutzt, kannst du ihn unkompliziert mit Wasser verdünnen und fürs Fenster verwenden. Für Nutzer, die keine hohen Ansprüche an perfekte Sauberkeit haben oder nur schnell sichtbare Verschmutzungen entfernen wollen, ist Klarspüler somit eine günstige und einfache Lösung. In solchen Fällen ist das Risiko von Schlieren oder Rückständen überschaubar.

Empfehlung
Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat RM 500, für eine streifenfreie Reinigung von Fenster Glas, Spiegeln und Duschkabinen, 500ml Konzentrat ergeben verdünnt 4l Reinigungsflüssigkeit
Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat RM 500, für eine streifenfreie Reinigung von Fenster Glas, Spiegeln und Duschkabinen, 500ml Konzentrat ergeben verdünnt 4l Reinigungsflüssigkeit

  • Einsetzbar für Akku-Fenstersauger und für die manuelle Reinigung
  • Frischer angenehmer Duft
  • Dosierung: 1,5 Verschlusskappen Konzentrat in die Sprühflasche geben und mit 220 ml Wasser auffüllen
  • Anwendungsgebiete: Zur Reinigung von Fenster, Sprossenfenster, Spiegel, Glastische und Duschkabinen aus Glas
  • Lieferumfang: Kärcher Glasreiniger Konzentrat RM 500 (500 ml)
5,39 €8,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Leifheit Fenstersauger Nemo, Badsauger mit wasserdichtem Gehäuse optimal für die Dusche, verwendbar bis zu 45 min, handlicher und Leichter Fensterreiniger
Leifheit Fenstersauger Nemo, Badsauger mit wasserdichtem Gehäuse optimal für die Dusche, verwendbar bis zu 45 min, handlicher und Leichter Fensterreiniger

  • Streifenfreie Reinigung – Mit dem Fensterputzgerät ist das streifen- und tropffreie Reinigen ein Leichtes: Es eignet sich für glatte Flächen wie Fenster, Fliesen oder Duschkabinen
  • Wasserdicht - Dank dem wasserdichten Gehäuse nach IPX7 eignet sich der Fensterputzer Nemo ideal für die griffbereite Anwendung und Lagerung in der Dusche
  • Anti-Kalk - Befreit Duschkabinen aus Glas oder Kunststoff von Wasser und Schmutz und verhindert so Kalkablagerungen. Im Vergleich zum herkömmlichen Abzieher wird das Wasser sogar aus den Fugen gesaugt
  • Einfache Bedienung - Der Tank ist im Griff integriert, wodurch das Absaugen in einem Zug möglich ist, ohne an der Fensterbank anzustoßen. Der Akku sorgt für eine Laufzeit von 45 min für bis zu 130m²
  • Lieferumfang - Leifheit Elektrischer Fenster- und Badreiniger Nemo, Ladegerät, Lithium-Ionen Akku, Bedienungsanleitung, Art. Nr. 51030
52,99 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Leifheit Fenstersauger Set Dry and Clean mit 28 cm Saugdüse für 360° streifenfreie Reinigung, Fensterreiniger verwendbar bis zu 38 min, Fensterputzer mit Stand-by-Automatik und Click-System
Leifheit Fenstersauger Set Dry and Clean mit 28 cm Saugdüse für 360° streifenfreie Reinigung, Fensterreiniger verwendbar bis zu 38 min, Fensterputzer mit Stand-by-Automatik und Click-System

  • Click-System - Der Abzieher verfügt über das patentierte Leifheit Click-System: dank speziellem Aufsatz sind verschiedene Stiele in Kombination mit dem Putzgerät möglich
  • Streifenfreie Reinigung - Mit dem Fensterputzgerät ist die streifen- und tropffreie Reinigung ein Leichtes: Es eignet sich für glatte Flächen wie Fenster, Fliesen oder Duschkabinen
  • 360 Grad verwendbar - Dieser Fenster Reiniger kann nicht nur waagerecht, sondern auch horizontal, in Schräglage oder über Kopf verwendet werden: so lassen sich sogar Dachfenster putzen
  • Einfache Bedienung - Dieser Akku Fenstersauger lässt sich leicht verwenden: Einfach Fenster, Fliesen, Spiegel oder Duschkabinen einwaschen und dann absaugen, kein Nachpolieren nötig
  • Lieferumfang - Leifheit elektrischer Fensterreiniger Dry und Clean mit Saugdüse 28 cm und Click-System (nicht kompatibel mit Leifheit Professional-Serie), inkl. Netzteil, Art. Nr. 51000
44,99 €64,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weniger geeignet für starke Verschmutzungen und regelmäßige Reinigung

Bist du jemand, der oft Fenster wäscht und hohen Wert auf strahlend klare Sicht legt, ist Klarspüler keine dauerhafte Alternative. Bei stärkeren Verschmutzungen durch Fett, Staub oder Ablagerungen reicht die Reinigungswirkung häufig nicht aus. Außerdem können bei häufigem Gebrauch Rückstände auf dem Glas oder an Fensterrahmen entstehen, die sich langfristig negativ auswirken können. Für Haushalte mit Haustieren, Kindern oder in Regionen mit starkem Umweltstaub sind speziell abgestimmte Fensterreiniger besser geeignet. Sie lösen Schmutz gründlich und schonen gleichzeitig die Materialien rund ums Fenster. Auch wer empfindliche oder versiegelte Glasarten hat, sollte auf Klarspüler verzichten, da die Inhaltsstoffe hier ungeeignete Folgen haben können.

Solltest du Klarspüler zum Fensterputzen verwenden?

Wie findest du die passende Lösung?

Bevor du Klarspüler zum Fensterputzen nutzt, kannst du dir einige Fragen stellen, die dir bei der Entscheidung helfen. Zuerst: Wie stark sind die Verschmutzungen auf deinen Fenstern? Sind sie nur leicht staubig oder gibt es Fettfilme und hartnäckige Flecken? Klarspüler eignet sich besonders bei leichter Verschmutzung und wenn keine aggressiven Mittel zur Verfügung stehen. Zweitens: Wie oft putzt du deine Fenster? Für gelegentliche Reinigung kann Klarspüler eine schnelle Lösung sein. Wenn du jedoch regelmäßig putzt und Wert auf streifenfreie und gründliche Ergebnisse legst, empfehlen sich spezialisierte Fensterreiniger. Und drittens: Gibt es empfindliche Rahmen oder Glasarten? Manche Inhaltsstoffe im Klarspüler können Dichtungen oder Lack beschädigen, was bei bestimmten Fenstern problematisch sein kann.

Insgesamt ist Klarspüler also eher eine Notlösung, wenn gerade kein Glasreiniger zur Hand ist. Für die regelmäßige und gründliche Reinigung sind Produkte, die speziell für Fenster entwickelt wurden, meist besser geeignet. So erreichst du ein klares Ergebnis ohne unerwünschte Rückstände.

Typische Alltagssituationen für Klarspüler beim Fensterputzen

Wenn der Glasreiniger unerwartet ausgeht

Es passiert schnell: Du hast dir vorgenommen, die Fenster zu putzen, und gerade während der Arbeit stellst du fest, dass der Glasreiniger leer ist. Ein neues Fläschchen ist nicht sofort verfügbar und es fehlt die Zeit, noch einkaufen zu gehen. In solchen Momenten greifen Viele zu dem, was gerade zuhause ist. Klarspüler bietet sich hier an, weil er oft ohnehin im Haushalt vorhanden ist. Du kannst ihn einfach mit Wasser verdünnen und das Fenster trotzdem sauber bekommen. Zwar ist Klarspüler kein spezialisiertes Reinigungsmittel für Glas, doch er hilft zumindest dabei, Wasserflecken zu vermeiden und macht das Fenstertuch gleiten leichter. So bringst du die Fensterputzaktion zu Ende, ohne einen schlechten Kompromiss einzugehen.

Gelegentliche Reinigung bei leichtem Schmutz

Für zwischendurch, wenn du nur kurz Staub oder Fingerabdrücke von den Fenstern entfernen möchtest, kann Klarspüler ebenfalls eine praktikable Lösung sein. Gerade in Mietwohnungen oder bei weniger frequentierten Fenstern lohnt es sich oft nicht, für eine kleine Reinigung extra teuren Glasreiniger zu kaufen. Klarspüler beseitigt leichte Verschmutzungen, sorgt für eine streifenfreie Oberfläche und ist durch seine wasserabweisenden Eigenschaften praktisch. Hier zahlt sich die Kombination aus einfacher Handhabung und gutem Ergebnis für den Alltag aus. Nur bei starker Verschmutzung oder wenn du komplett streifenfreie Fenster möchtest, solltest du dann doch auf die spezialisierten Produkte zurückgreifen.

Häufig gestellte Fragen zum Fensterputzen mit Klarspüler

Kann Klarspüler Glas streifenfrei reinigen?

Klarspüler sorgt dank seiner Tenside dafür, dass Wasser besser von der Oberfläche abläuft, was Schlieren reduzieren kann. Allerdings ist er nicht speziell als Glasreiniger entwickelt und löst Schmutz nicht so gründlich wie herkömmliche Fensterreiniger. Bei leichter Verschmutzung kann er streifenfreie Ergebnisse erzielen, bei stärkerem Schmutz sind Rückstände möglich.

Wie sollte Klarspüler zum Fensterputzen verwendet werden?

Klarspüler solltest du immer stark mit Wasser verdünnen, meist reicht ein kleiner Spritzer auf einen Eimer Wasser. So verhinderst du, dass Rückstände entstehen und die Fensterrahmen angegriffen werden. Ein sauberes Mikrofasertuch oder Fensterleder eignet sich am besten zum Abwischen.

Empfehlung
Leifheit Fenstersauger Nemo, Badsauger mit wasserdichtem Gehäuse optimal für die Dusche, verwendbar bis zu 45 min, handlicher und Leichter Fensterreiniger
Leifheit Fenstersauger Nemo, Badsauger mit wasserdichtem Gehäuse optimal für die Dusche, verwendbar bis zu 45 min, handlicher und Leichter Fensterreiniger

  • Streifenfreie Reinigung – Mit dem Fensterputzgerät ist das streifen- und tropffreie Reinigen ein Leichtes: Es eignet sich für glatte Flächen wie Fenster, Fliesen oder Duschkabinen
  • Wasserdicht - Dank dem wasserdichten Gehäuse nach IPX7 eignet sich der Fensterputzer Nemo ideal für die griffbereite Anwendung und Lagerung in der Dusche
  • Anti-Kalk - Befreit Duschkabinen aus Glas oder Kunststoff von Wasser und Schmutz und verhindert so Kalkablagerungen. Im Vergleich zum herkömmlichen Abzieher wird das Wasser sogar aus den Fugen gesaugt
  • Einfache Bedienung - Der Tank ist im Griff integriert, wodurch das Absaugen in einem Zug möglich ist, ohne an der Fensterbank anzustoßen. Der Akku sorgt für eine Laufzeit von 45 min für bis zu 130m²
  • Lieferumfang - Leifheit Elektrischer Fenster- und Badreiniger Nemo, Ladegerät, Lithium-Ionen Akku, Bedienungsanleitung, Art. Nr. 51030
52,99 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat RM 500, für eine streifenfreie Reinigung von Fenster Glas, Spiegeln und Duschkabinen, 500ml Konzentrat ergeben verdünnt 4l Reinigungsflüssigkeit
Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat RM 500, für eine streifenfreie Reinigung von Fenster Glas, Spiegeln und Duschkabinen, 500ml Konzentrat ergeben verdünnt 4l Reinigungsflüssigkeit

  • Einsetzbar für Akku-Fenstersauger und für die manuelle Reinigung
  • Frischer angenehmer Duft
  • Dosierung: 1,5 Verschlusskappen Konzentrat in die Sprühflasche geben und mit 220 ml Wasser auffüllen
  • Anwendungsgebiete: Zur Reinigung von Fenster, Sprossenfenster, Spiegel, Glastische und Duschkabinen aus Glas
  • Lieferumfang: Kärcher Glasreiniger Konzentrat RM 500 (500 ml)
5,39 €8,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Leifheit Fenstersauger Set Dry and Clean mit 28 cm Saugdüse für 360° streifenfreie Reinigung, Fensterreiniger verwendbar bis zu 38 min, Fensterputzer mit Stand-by-Automatik und Click-System
Leifheit Fenstersauger Set Dry and Clean mit 28 cm Saugdüse für 360° streifenfreie Reinigung, Fensterreiniger verwendbar bis zu 38 min, Fensterputzer mit Stand-by-Automatik und Click-System

  • Click-System - Der Abzieher verfügt über das patentierte Leifheit Click-System: dank speziellem Aufsatz sind verschiedene Stiele in Kombination mit dem Putzgerät möglich
  • Streifenfreie Reinigung - Mit dem Fensterputzgerät ist die streifen- und tropffreie Reinigung ein Leichtes: Es eignet sich für glatte Flächen wie Fenster, Fliesen oder Duschkabinen
  • 360 Grad verwendbar - Dieser Fenster Reiniger kann nicht nur waagerecht, sondern auch horizontal, in Schräglage oder über Kopf verwendet werden: so lassen sich sogar Dachfenster putzen
  • Einfache Bedienung - Dieser Akku Fenstersauger lässt sich leicht verwenden: Einfach Fenster, Fliesen, Spiegel oder Duschkabinen einwaschen und dann absaugen, kein Nachpolieren nötig
  • Lieferumfang - Leifheit elektrischer Fensterreiniger Dry und Clean mit Saugdüse 28 cm und Click-System (nicht kompatibel mit Leifheit Professional-Serie), inkl. Netzteil, Art. Nr. 51000
44,99 €64,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Ist Klarspüler schädlich für Fensterrahmen oder Dichtungen?

Einige Inhaltsstoffe im Klarspüler können langfristig Kunststoffdichtungen oder lackierte Rahmen angreifen. Deshalb solltest du beim Einsatz sparsam sein und die Fensterrahmen möglichst aussparen. Für eine regelmäßige Fensterpflege sind spezielle Reiniger, die Materialien schonen, die bessere Wahl.

Lässt sich Klarspüler auch für Spiegel verwenden?

Ja, Klarspüler funktioniert ähnlich bei Spiegeln wie bei Fenstern, indem er Wasserflecken vermeidet und die Oberfläche klarer wirken lässt. Auch hier gilt aber, dass er nur bei leichter Verschmutzung eine gute Ergänzung sein kann. Für intensive Reinigung sind klassische Glas- oder Spiegelreiniger zuverlässiger.

Kann Klarspüler als ökologischere Alternative zum Fensterreiniger gelten?

Klarspüler ist in der Regel nicht als umweltfreundliches Mittel zertifiziert und enthält chemische Zusätze, die nicht optimal für die Umwelt sind. Umweltfreundliche Fensterreiniger sind oft speziell formuliert und bieten eine bessere ökologische Bilanz. Klarspüler sollte daher eher als praktische Notlösung gesehen werden.

Checkliste: Was du vor dem Fensterputzen mit Klarspüler beachten solltest

Bevor du Klarspüler für deine Fenster verwendest, gibt es einige wichtige Punkte, die du beachten solltest, um das beste Ergebnis zu erzielen und Schäden zu vermeiden. Hier sind die wichtigsten Tipps in einer übersichtlichen Checkliste.

  • Klarspüler immer stark verdünnen. Ein kleiner Spritzer Klarspüler reicht für einen Eimer Wasser, sodass keine Rückstände auf Glas oder Rahmen entstehen.
  • Nur bei leichten Verschmutzungen verwenden. Klarspüler kann weniger gut Schmutz oder Fett lösen – bei stärkerem Dreck solltest du auf Glasreiniger zurückgreifen.
  • Fensterrahmen und Dichtungen sparsam behandeln. Die chemischen Inhaltsstoffe im Klarspüler könnten Kunststoff oder Lack angreifen.
  • Mit einem sauberen Mikrofasertuch oder Fensterleder arbeiten. So vermeidest du, dass Schmutz verteilt wird und erreichst streifenfreie Oberflächen.
  • Kurzzeitige Anwendung bevorzugen. Klarspüler ist eher eine Notlösung; für die regelmäßige Fensterpflege sind spezielle Reiniger besser.
  • Fenster in der Sonne besser meiden. Direkte Sonneneinstrahlung beim Putzen kann schneller zu Schlieren führen.
  • Vorher an einer unauffälligen Stelle testen. So erkennst du mögliche unerwünschte Reaktionen auf Rahmen oder Glas.
  • Kinder und Haustiere fernhalten während und nach dem Putzen. Klarspüler enthält chemische Stoffe, die nicht für Hautkontakt geeignet sind.

Pflege- und Wartungstipps für Fenster bei der Nutzung von Klarspüler

Regelmäßige Kontrolle der Fensterrahmen

Gerade bei der Verwendung von Klarspüler ist es wichtig, die Fensterrahmen regelmäßig auf Ablagerungen oder Schäden zu überprüfen. Klarspüler kann auf Dauer die Dichtungen und Lacke angreifen, deshalb solltest du Rückstände umgehend entfernen und beschädigte Stellen frühzeitig behandeln. So vermeidest du teure Reparaturen und schützt die Lebensdauer deiner Fenster.

Fensterrahmen sparsam behandeln

Beim Putzen solltest du darauf achten, dass Klarspüler möglichst nicht auf die Fensterrahmen gelangt. Die Chemikalien können dort Materialschäden verursachen oder die Dichtungen angreifen. Verwende einen feuchten Lappen, um eventuelle Spritzer sofort abzuwischen, und achte darauf, dass beim Reinigen mit Klarspüler der Fokus auf dem Glas liegt.

Empfehlung
Kärcher Akku-Fenstersauger WV 6 Plus, extra lange Akkulaufzeit von 100 min, LED-Ladezustandsanzeige, wechselbare Absaugdüse: 280 mm, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
Kärcher Akku-Fenstersauger WV 6 Plus, extra lange Akkulaufzeit von 100 min, LED-Ladezustandsanzeige, wechselbare Absaugdüse: 280 mm, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat

  • Tropf- und streifenfreie Reinigung: Der Kärcher Fenstersauger WV 6 ist das ideale Gerät, um feuchte Fenster, Fliesen und andere glatte Oberflächen abzusaugen und tropf- und streifenfrei zu reinigen
  • Ausdauernder Akku: Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 100 min lassen sich bis zu 300 m² Fläche unterbrechungsfrei säubern. Die LED-Ladezustandsanzeige am Gerät gibt die noch verbleibende Laufzeit an
  • Innovative Absaug- und Lippentechnologie: Die 280 mm breite Absaugdüse nimmt Wasser und den darin gelösten Schmutz problemlos auf. Die flexible Abziehlippe gewährleistet nahtloses Abziehen bis zum Rand
  • Praktisches Zubehör: Die Sprühflasche mit Wischer und Mikrofaserbezug ist das perfekte Zubehör, um Flächen vorzureinigen und den Schmutz effektiv zu lösen, bevor der Fenstersauger zum Einsatz kommt
  • Lieferumfang: Das Set enthält den Kärcher Fenstersauger WV 6, ein Schnellladegerät, eine Sprühflasche mit Wischer undMikrofaserbezug und 20 ml Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat
73,10 €102,49 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kärcher Akku Fenstersauger WV 2 Black Edition (Akkulaufzeit: 35 min, 2X wechselbare Absaugdüsen - breit und schmal, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, Fensterreiniger-Konzentrat 20 ml)
Kärcher Akku Fenstersauger WV 2 Black Edition (Akkulaufzeit: 35 min, 2X wechselbare Absaugdüsen - breit und schmal, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, Fensterreiniger-Konzentrat 20 ml)

  • Klarer Durchblick: Der Kärcher Fenstersauger WV 2 Black Edition beseitigt Feuchtigkeit mühelos von Fenstern, Duschwänden, Fliesen und anderen glatten Oberflächen
  • Lange Akkulaufzeit: Eine Akkuladung reicht für bis zu 35 Minuten. Anhand der gut sichtbaren LED-Anzeige sieht man auf einen Blick, wenn der Akku geladen werden muss
  • Praktisches Zubehör: Die im Set enthaltene Sprühflasche ist optimal für die Vorreinigung. Der Mikrofaserbezug beseitigt Verschmutzungen mühelos von glatten Oberflächen
  • Zwei Absaugdüsen: Für größere Flächen wie Fenster ist die große 280-mm-Absaugdüse geeignet. Die kleine Düse (170 mm) ist ideal für Sprossenfenster und Engstellen
  • Lieferumfang: Das Set enthält den Kärcher Fenstersauger WV 2 Black Edition, ein Ladegerät, eine Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 2 Absaugdüsen und 20 ml Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat
52,50 €79,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat RM 500, für eine streifenfreie Reinigung von Fenster Glas, Spiegeln und Duschkabinen, 500ml Konzentrat ergeben verdünnt 4l Reinigungsflüssigkeit
Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat RM 500, für eine streifenfreie Reinigung von Fenster Glas, Spiegeln und Duschkabinen, 500ml Konzentrat ergeben verdünnt 4l Reinigungsflüssigkeit

  • Einsetzbar für Akku-Fenstersauger und für die manuelle Reinigung
  • Frischer angenehmer Duft
  • Dosierung: 1,5 Verschlusskappen Konzentrat in die Sprühflasche geben und mit 220 ml Wasser auffüllen
  • Anwendungsgebiete: Zur Reinigung von Fenster, Sprossenfenster, Spiegel, Glastische und Duschkabinen aus Glas
  • Lieferumfang: Kärcher Glasreiniger Konzentrat RM 500 (500 ml)
5,39 €8,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nachbehandlung bei empfindlichen Rahmen

Nach der Reinigung mit Klarspüler kann es helfen, die Fensterrahmen mit speziellen Pflegemitteln zu behandeln. Produkte, die Kunststoff oder Lack schützen, schaffen eine Barriere gegen aggressive Inhaltsstoffe und verlängern die Haltbarkeit der Rahmen. Der Unterschied zeigt sich besonders bei älteren Fenstern: Sie sehen länger gepflegt aus und bleiben widerstandsfähiger.

Fenster nicht in der prallen Sonne reinigen

Wenn du Klarspüler zum Fensterputzen verwendest, solltest du direkte Sonneneinstrahlung während der Reinigung vermeiden. Die Flüssigkeit trocknet sonst zu schnell und kann unschöne Schlieren oder Flecken hinterlassen. Ein schattiger Platz oder das Putzen in den Morgen- oder Abendstunden sorgt für gleichmäßigere und sauberere Ergebnisse.

Abschließendes Abtrocknen und Polieren

Um das beste Ergebnis zu erzielen, solltest du das Glas nach dem Putzen mit Klarspüler gründlich abtrocknen und anschließend polieren. Nutze ein fusselfreies Tuch oder Fensterleder, damit keine Fasern zurückbleiben. So verhinderst du Schlieren und erreichst eine glasklare Oberfläche, die optisch deutlich frischer wirkt als ungetrocknetes Fenster.