Du kennst das sicher: Im Alltag stapeln sich schnell Aufgaben, und da bleibt die Haushaltsreinigung oft hinten an. Da wird das Bad mal eben nur oberflächlich gewischt, der Boden erst gereinigt, wenn man darüber stolpert, und die Küche zeigt erste Spuren nach dem Kochen. Doch wann ist es wirklich Zeit, bestimmte Bereiche oder Geräte sauber zu machen? Was muss wie oft geputzt werden, damit dein Zuhause hygienisch bleibt? Regelmäßige Reinigungsintervalle helfen dir, den Überblick zu behalten und verhindern, dass Schmutz und Keime sich festsetzen. So sparst du dir auch Stress, weil die Reinigung nicht zur riesigen Herausforderung wird. In diesem Artikel bekommst du klare Antworten auf deine Fragen rund um die Putzroutine. Du erfährst, wie du mit einfachen Zeitplänen mehr Ordnung in den Putzalltag bringst und welche Geräte dir dabei unterstützen. Mit diesem Wissen kannst du dein Zuhause sauber und gesund halten – ohne den Aufwand unnötig zu steigern.
Was muss wie oft geputzt werden? Ein Überblick
Damit dein Zuhause sauber und hygienisch bleibt, ist es wichtig, verschiedene Bereiche in passenden Abständen zu reinigen. Je nach Nutzung und Verschmutzungsgrad variiert die Häufigkeit. Ein strukturierter Plan hilft dir, den Überblick zu behalten und den Putzalltag zu erleichtern. Im Folgenden findest du eine Tabelle, die die wichtigsten Haushaltsbereiche, ihre empfohlenen Reinigungsintervalle und passende Geräte oder Methoden zeigt. So kannst du gezielt vorgehen und bleibt kein Bereich vernachlässigt.
Haushaltsbereich |
Empfohlene Reinigungsfrequenz |
Geeignete Geräte oder Methoden |
Küche (Arbeitsflächen, Herd, Spüle) |
täglich bis alle 2 Tage |
Feuchtes Tuch, Allzweckreiniger, Spülmittel, Mikrofasertücher |
Badezimmer (Waschbecken, Toilette, Dusche) |
1–2 Mal pro Woche |
Badezimmerreiniger, WC-Bürste, Schwamm, Handschuhe |
Böden (Wohnräume, Flure) |
1–2 Mal pro Woche |
Staubsauger, Wischmopp, Eimer mit Wasser und Bodenreiniger |
Fenster und Spiegel |
alle 2–4 Wochen |
Glasreiniger, Mikrofasertuch, Abzieher |
Möbel (Staubwischen) |
1 Mal pro Woche |
Staubwedel, Mikrofasertuch |
Mülleimer |
1 Mal pro Woche |
Reinigungsmittel, Schwamm oder Bürste |
Textilien (Bettwäsche, Handtücher) |
Bettwäsche: alle 1–2 Wochen Handtücher: alle 2–3 Tage |
Waschmaschine |
Regelmäßiges Putzen wirkt sich nicht nur positiv auf die Sauberkeit aus. Es sorgt auch dafür, dass Schmutz und Bakterien gar nicht erst tief eindringen oder sich festsetzen. So schützt du deine Gesundheit und erhältst die Qualität deiner Möbel und Böden länger. Mit einem realistischen Putzplan sparst du außerdem Zeit, weil du Verschmutzungen frühzeitig entfernst, bevor sie aufwändiger zu beseitigen sind.
Reinigungspläne je nach Lebenssituation anpassen
Für Singles und Alleinwohnende
Singles haben oft weniger Fläche zu reinigen und weniger Haushaltsgegenstände im Einsatz. Dadurch lassen sich manche Reinigungsintervalle verlängern. Zum Beispiel reicht es manchmal, Böden und Badezimmer einmal pro Woche zu wischen, wenn wenig Nutzung stattfindet. Allerdings gelten für die Küche und häufig berührte Oberflächen wie Türgriffe oder Lichtschalter kurzere Intervalle, um Hygiene sicherzustellen. Für die tägliche Reinigung genügen oft einfache Geräte wie ein Mikrofasertuch, ein Staubsauger und ein Wischmopp. Durch den geringeren Reinigungsaufwand lohnt es sich nicht, aufwendige Geräte anzuschaffen.
Empfehlung
Vileda Ultramax 2in1 Bodenwischer Komplett Set, Wischmopp mit Stiel, Mikrofaserbezug und Eimer mit Powerpresse, für alle Hartböden
- ULTRAMAX KOMPLETT-SET - Das Set enthält einen ULTRAMAX Bodenwischer mit 2in1 Mikrofaserbezug, einen Stiel und einen Eimer mit Auswringer. Der Wischbezug entfernt über 99 Prozent der Bakterien nur mit Wasser
- 2IN1 MIKROFASERBEZUG - Für eine hervorragende Reinigungsleistung entfernen rote und graue Fasern zuverlässig hartnäckigen Schmutz, während die weißen Fasern für glänzende Böden sorgen
- PRAKTISCHER EIMER - Der Eimer mit Ausguss und asymmetrischem Auswringer sorgt für eine optimale Befeuchtung des Bezugs für den Einsatz auf diverseBöden wie Fliesen, Vinyl, Stein, Holz oder Laminatn1 mikrofaserpad für hartnäckige schmutzentfernung und hervorragende reinigungsleistung
- AUSTAUSCHBARER BEZUG - Der Wischbezug kann durch separat erhältliche Ersatzbezüge ausgetauscht werden. Diese können bei bis zu 60°C mit ähnlichen Textilien in der Maschine gewaschen werden
- NACHHALTIGES BODENWISCHSET - Das System besteht zu mehr als 40 percent aus recyceltem Kunststoff und wird in Europa hergestellt, was zu einem geringen CO²-Fußabdruck führt
31,50 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Wischmopp Bodenreiniger Bodenwischer +2 Bezüge Mikrofaser Mopp + Teleskopstiel
- Praktisches Wischer Set| Das Set besteht aus einem Bodenwischer mit ausziehbarem Teleskopstiel und zwei Microfaser Bezügen. Die Bezüge sind zur besseren Schmutzaufnahme mit Mikrofaser Power Lines ausgestattet.
- Waschbare Wischbezüge inklusive| Die beiden Microfaser Floor Hero Allroundwischbezüge sind bei 60° waschbar. Dies ermöglicht eine mehrfache Verwendung über einen langen Zeitraum. Einfach zu wechseln.
- Details| Die klappbare Bodenplatte hat eine Größe von 39x11cm und besitzt vier Tuchklemmpunkte. Die Ersatzbezüge messen 45x14cm. Der mitgelieferte Teleskopstiel mit Aufhänge Öse ist auf max. 129cm ausziehbar.
- Anwendung| Wischer und Bezüge eignen sich zur gründlichen & porentiefen Reinigung von Fliesen- & Steinböden im Innen- und Außenbereich, Parkett, Laminat, Sicherheitsböden und weiteren Oberflächen.
- Ein Alleskönner| Die Floor Hero Allrounder Wischbezüge reinigen Badezimmer, Wohnzimmer, die Küche, den Flur, das Büro, den Lagerraum und weitere Räume mit nass wischbaren Untergründen.
15,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Vileda Turbo Wischmopp Komplett Set, Bodenwischer mit Teleskopstiel, Mikrofaser Moppkopf mit Kraftfasern und Eimer mit Powerschleuder, für alle Böden, schnell und reinigungsstark, Stiellänge 75-130cm
- Vileda Turbo EasyWring & Clean Komplettset besteht aus Wischmopp mit Teleskopstiel und pedalbetriebenem Eimer mit PowerSchleuder und Ausgussöffnung
- MIKROFASER BEZUG: Waschbarer 2in1-Mikrofaser-Bezug bestehend aus zwei Fasern: Weiße Mikrofasern für eine hohe Reinigungsleistung und rote Kraftfasern für rückstandslose Schmutzaufnahme
- FUßPEDAL: Mit dem Fußpedal am Eimer die Powerschleuder betätigen und die Feuchtigkeit des Wischbezugs optimal bestimmen. Die Hände bleiben dabei trocken
- EFFICIENZ: Die Wischerplatte des Vileda Turbo EasyWring & Clean Komplettsets erreicht durch ihre Dreiecksform jede Ecke und reinigt auch an Kanten gründlich
- LÄNGE: Der dreiteilige Teleskopstiel ist bis zu 130 cm ausziehbar, dadurch werden Rücken und Gelenke geschont. Der Wischkopf lässt sich ganz einfach austauschen und ist bei bis zu 30°C waschbar.
34,71 €67,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Reinigungsroutine für Familien
In Familien zahlt sich eine häufigere Reinigung aus, da mehr Personen das Zuhause nutzen und sich mehr Schmutz ansammelt. Küchen- und Badbereiche sollten deshalb mindestens ein- bis zweimal pro Woche gründlich geputzt werden. Böden in stark frequentierten Räumen wie Flur oder Wohnzimmer sind besser zweimal die Woche zu reinigen. Der Einsatz von Geräten wie einem automatischen Staubsauger kann hier Zeit sparen. Auch Dampfreiniger oder robuste Wischroboter helfen in Haushalten mit Kindern oder Haustieren beim schnellen Sauberhalten.
Berufstätige mit wenig Zeit
Für Menschen mit vollen Terminkalendern ist eine effiziente Reinigung entscheidend. Hier sind kurze, regelmäßige Reinigungseinheiten sinnvoll. Eine tägliche Sichtreinigung der wichtigsten Bereiche wie Küche und Bad beugt größerem Aufwand vor. Moderne Geräte wie Saugroboter oder kabellose Handstaubsauger eignen sich besonders gut, um zwischendurch schnell für Ordnung zu sorgen. Für die Grundreinigung kannst du feste Tage einplanen, an denen Küchen- und Badflächen intensiver geputzt werden. So bleibt das Zuhause gepflegt, auch wenn du wenig Zeit hast.
Wie findest du die passenden Putzintervalle und Geräte?
Welche Flächen und Räume werden am meisten genutzt?
Je öfter ein Bereich benutzt wird, desto häufiger sollte er gereinigt werden. In stark frequentierten Räumen wie der Küche oder dem Bad empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung mindestens ein- bis zweimal pro Woche. Weniger genutzte Bereiche wie Gästezimmer oder Lagerräume können seltener geputzt werden. Überlege also, wo bei dir zuhause die größte Nutzung stattfindet und richte die Putzintervalle danach aus.
Wie viel Zeit kannst du für die Reinigung aufwenden?
Wenn dein Alltag eng getaktet ist, helfen dir praktische Geräte wie Saugroboter oder kabellose Staubsauger, die Putzzeit zu verkürzen. Für mehr Zeitaufwand eignen sich umfangreichere Reinigungsverfahren. Entscheide realistisch, was du regelmäßig leisten kannst, damit die Reinigung nicht zur Belastung wird.
Wie empfindlich sind die Oberflächen und Geräte in deinem Haushalt?
Manche Materialien brauchen spezielle Pflege. Hochwertige Holzböden oder empfindliche Möbel vertragen keine aggressiven Reinigungsmittel oder zu häufiges Wischen. Hier sind sanfte Methoden und passende Geräte wichtig. Informiere dich, welche Reinigung für deine Oberflächen empfohlen wird, damit nichts beschädigt wird.
Unsicherheiten bei der Auswahl der Reinigungsfrequenz und Geräte sind ganz normal. Nutze unsere Tabelle und die Tipps aus diesem Artikel als Leitfaden und passe sie an deine individuellen Bedürfnisse an. So findest du die richtige Balance zwischen sauberem Zuhause und realistischem Aufwand.
Wann ist das richtige Putzintervall wichtig? Alltagssituationen im Fokus
Wenn die Zeit knapp wird
Stell dir vor, du kommst nach einem langen Arbeitstag nach Hause und möchtest nur noch entspannen. Doch der Gedanke an den ungeputzten Boden oder die verschmutzte Arbeitsfläche in der Küche drückt auf die Stimmung. Genau in solchen Situationen hilft dir dein Wissen darüber, was wie oft geputzt werden muss. Du kannst gezielt Prioritäten setzen und dich auf die wichtigsten Bereiche konzentrieren. So vermeidest du den gefürchteten Putzstau, der sich oft bei wenig Zeit schnell bildet. Ein einfacher Wochenplan oder hilfreiche Geräte wie ein Saugroboter können hier wahre Wunder wirken.
Empfehlung
Vileda Ultramax 2in1 Bodenwischer Komplett Set, Wischmopp mit Stiel, Mikrofaserbezug und Eimer mit Powerpresse, für alle Hartböden
- ULTRAMAX KOMPLETT-SET - Das Set enthält einen ULTRAMAX Bodenwischer mit 2in1 Mikrofaserbezug, einen Stiel und einen Eimer mit Auswringer. Der Wischbezug entfernt über 99 Prozent der Bakterien nur mit Wasser
- 2IN1 MIKROFASERBEZUG - Für eine hervorragende Reinigungsleistung entfernen rote und graue Fasern zuverlässig hartnäckigen Schmutz, während die weißen Fasern für glänzende Böden sorgen
- PRAKTISCHER EIMER - Der Eimer mit Ausguss und asymmetrischem Auswringer sorgt für eine optimale Befeuchtung des Bezugs für den Einsatz auf diverseBöden wie Fliesen, Vinyl, Stein, Holz oder Laminatn1 mikrofaserpad für hartnäckige schmutzentfernung und hervorragende reinigungsleistung
- AUSTAUSCHBARER BEZUG - Der Wischbezug kann durch separat erhältliche Ersatzbezüge ausgetauscht werden. Diese können bei bis zu 60°C mit ähnlichen Textilien in der Maschine gewaschen werden
- NACHHALTIGES BODENWISCHSET - Das System besteht zu mehr als 40 percent aus recyceltem Kunststoff und wird in Europa hergestellt, was zu einem geringen CO²-Fußabdruck führt
31,50 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Vileda Turbo 3in1 Komplett-Set | Wischmopp mit Mikrofaser-Moppkopf gegen hartnäckigen Schmutz | Eimer mit Pedal-Schleuder - Für alle Böden | Entfernt 99 % der Bakterien,Teleskopstiel 85–123 cm
- PRAKTISCHES SET – Das Komplett Set enthält den Vileda Turbo 3in1 Wischmopp mit 3in1 Mikrofaser-Moppkopf und Teleskopstiel sowie einen Eimer mit Schleuder und Fußpedal – ideal für die Bodenreinigung
- TIEFREINIGENDE MIKROFASERN – Der 3in1 Mikrofaser-Moppkopf besteht aus Millionen winziger Fasern, die Schmutz effektiv aufnehmen und Böden wie Parkett, Laminat, Vinyl oder Fliesen gründlich reinigen
- HYGIENISCHE ERGEBNISSE – Dank der fortschrittlichen Mikrofasertechnologie können mehr als 99 prozent der Bakterien mit Wasser entfernt werden – ohne den Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln
- EINFACHES AUSWRINGEN – Im Eimer mit Schleuder kann der Feuchtigkeitsgrad des Mopps nach Bedarf angepasst werden. Zum Auswringen ist kein Bücken notwendig und die Hände bleiben trocken
- RÜCKENSCHONEND WISCHEN – Der Teleskopstiel lässt sich bis zu einer Länge von 130 cm ausziehen, wodurch sich die Bodenreinigung rückenschonend und ergonomisch erledigen lässt
- OPTIMALE ECKENREINIGUNG – Dank des patentierten dreieckigen Moppkopfes reinigt der Turbo 3in1 Bodenwischer auch in den Ecken, unter Möbeln, entlang von Fußleisten und zwischen Fliesen gründlich
- MASCHINENWASCHBAR – der TURBO 3in1 Mikrofaser-Moppkopf ist leicht abnehmbar und kann bei bis zu 30°C in der Waschmaschine gewaschen werden. So können Sie den Mopp häufig wiederwenden
- NACHHALTIG – Das System enthält mehr als 30Prozent recyceltes Material und wird in Europa hergestellt, was seinen CO2-Fußabdruck reduziert. Nach OEKO-TEX STANDARD 100 und Plastica Seconda Vita zertifiziert
36,99 €38,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Wischer mit Sprühfunktion Sprühwischer Bodenwischer - MANGOTIME Wischmopp mit Sprühfunktion Spray Mop Nasswischer Bodenwischer mit Wassertank und 4 wischpads für die Reinigung der meisten Bodenarten
- Nachfüllbarer Wassertank zum Einfüllen Ihrer bevorzugten Reinigungslösung: Je nach Reinigungsbedarf können Sie Ihre eigene Reinigungslösung herstellen und in den Wassertank für die Bodenreinigung geben. Bitte geben Sie kein kochendes Wasser, starke Säuren oder alkalische Reinigungsmittel in die Flasche, um das Sprühsystem nicht zu beschädigen.
- Spray Mop mit 4 Stück hochabsorbierenden Mikrofaser-Mopp-Pads: Diese Mikrofaser Mop Nachfüllpads sind dick und aus hochwertigen Mikrofasermaterialien hergestellt, was die Wasseraufnahmekapazität stark erhöht. Sie können das Wasser schnell aufnehmen, der Boden trocknet in Sekunden und es gibt keine Wasserflecken/Schatten auf dem Boden nach dem Wischen. Außerdem nimmt er effektiv Staub, Schmutz und Tierhaare auf und entfernt schlammige Pfotenabdrücke.
- Flexibler, um 360° drehbarer Wischkopf für die Rundum-Reinigung: Mit dem flexiblen, um 360° drehbaren Moppkopf können Sie den Moppkopf auf jeden Winkel einstellen, den Sie benötigen, und ihn so steuern, dass er auch in enge Spalten und schwer zugängliche Ecken Ihres Hauses leicht und schnell vordringt. Er gleitet sanft unter Möbel und um enge Stellen herum und sorgt dafür, dass kein Schmutz zurückbleibt
- Vielseitig einsetzbar Bodenwischer mit Sprühfunktion für die Reinigung der meisten Arten von Hartböden: Geeignet für die Reinigung von Hartholz, Laminat, Holzboden, Keramik, Fliesen, Zement, Vinyl, Linoleumboden, Glasfenster, Betonboden usw. Das Sprühmop-Set wird mit 4 Mikrofaser-Mop-Pads geliefert, Sie können verschiedene Mop-Pads verwenden, um verschiedene Bereiche zu reinigen, wie Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Badezimmer
- Leichter Wischer mit Sprühfunktion, geeignet für die tägliche Bodenreinigung: Sie brauchen keine Batterien, müssen keinen schweren Eimer schleppen, sind leicht zu manövrieren, MANGOTIME leichter Wischer mit Sprühfunktion ist perfekt für den täglichen Gebrauch. Füllen Sie einfach die Wasserflasche, ziehen Sie einfach den Abzug, um Nebel zu sprühen, dann können Sie leicht in wenigen Minuten fertig wischen
- Warme Tipps: ① Alle Sprühwischer werden mit Wasser gefüllt, um die Sprühfunktion zu testen, daher ist es normal, wenn sich etwas Restwasser in der Flasche befindet ② Bitte fügen Sie kein kochendes Wasser, starke Säuren oder alkalische Reinigungsmittel in die Flasche, um das Sprühsystem nicht zu beschädigen ③ Bevor Sie dicke Reinigungslösungen verwenden, verdünnen Sie sie bitte vollständig mit Wasser ④ Bitte reinigen Sie die Wasserflasche und die Sprühdüse des Sprühwischers nach dem Gebrauch
18,99 €23,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im Allergikerhaushalt
In Haushalten mit Allergikern ist regelmäßiges Putzen eine Frage der Gesundheit. Staub, Tierhaare oder Schimmel müssen konsequent reduziert werden, um Allergien nicht zu verschlimmern. Hier ist es besonders wichtig, sensible Bereiche wie Teppiche, Polstermöbel und Luftfilter öfter und gründlicher zu reinigen. Ein leistungsstarker Staubsauger mit HEPA-Filter und ein regelmäßiger Wechsel der Bettwäsche können helfen, Symptome zu lindern. Das richtige Intervall sorgt dafür, dass die Belastung im Alltag gering bleibt.
Bei Familien mit Kindern
Kinder bringen oft viel Leben und Schmutz ins Haus. Toben, basteln oder Essen können schnell zu Flecken und Verschmutzungen führen. Für Eltern ist es daher hilfreich, genau zu wissen, wie oft bestimmte Flächen zum Schutz der Gesundheit geputzt werden sollten. Küche und Bad besonders gründlich und regelmäßig zu reinigen, ist hier wichtiger als in einem Singlehaushalt. Gleichzeitig sind praktische Reinigungsgeräte und einfache Putzroutinen ein großer Vorteil, damit der Haushalt trotz vollem Alltag sauber bleibt.
Mit diesem Wissen kannst du deinen Alltag besser organisieren und flexibel auf unterschiedliche Situationen reagieren. So fühlst du dich in jedem Haushalt wohler und kannst deine Zeit sinnvoll nutzen.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Putzintervalle
Wie oft sollte man die Küche gründlich reinigen?
Die Küche solltest du mindestens ein- bis zweimal pro Woche gründlich reinigen, vor allem Arbeitsflächen, Herd und Spüle. Tägliche schnelle Reinigung entfernt Krümel und Verunreinigungen, bevor sie sich festsetzen. So verhinderst du die Ausbreitung von Bakterien und Gerüchen.
Welche Geräteeinsatz eignet sich am besten für die Bodenreinigung?
Für Böden sind Staubsauger und Wischmops die klassischen Helfer. In Haushalten mit Tierhaaren oder viel Schmutz kann ein Staubsauger mit HEPA-Filter sinnvoll sein. Wischroboter bieten eine praktische Ergänzung und sparen Zeit bei der regelmäßigen Nassreinigung.
Wie oft sollte man Möbel und Oberflächen entstauben?
Möbel und Oberflächen solltest du mindestens einmal pro Woche abstauben. Dabei entfernst du Staub und Allergene, die sich schnell ansammeln können. Ein Mikrofasertuch oder Staubwedel erleichtern die Arbeit ohne viel Aufwand.
Empfehlung
Vileda Turbo Wischmopp Komplett Set, Bodenwischer mit Teleskopstiel, Mikrofaser Moppkopf mit Kraftfasern und Eimer mit Powerschleuder, für alle Böden, schnell und reinigungsstark, Stiellänge 75-130cm
- Vileda Turbo EasyWring & Clean Komplettset besteht aus Wischmopp mit Teleskopstiel und pedalbetriebenem Eimer mit PowerSchleuder und Ausgussöffnung
- MIKROFASER BEZUG: Waschbarer 2in1-Mikrofaser-Bezug bestehend aus zwei Fasern: Weiße Mikrofasern für eine hohe Reinigungsleistung und rote Kraftfasern für rückstandslose Schmutzaufnahme
- FUßPEDAL: Mit dem Fußpedal am Eimer die Powerschleuder betätigen und die Feuchtigkeit des Wischbezugs optimal bestimmen. Die Hände bleiben dabei trocken
- EFFICIENZ: Die Wischerplatte des Vileda Turbo EasyWring & Clean Komplettsets erreicht durch ihre Dreiecksform jede Ecke und reinigt auch an Kanten gründlich
- LÄNGE: Der dreiteilige Teleskopstiel ist bis zu 130 cm ausziehbar, dadurch werden Rücken und Gelenke geschont. Der Wischkopf lässt sich ganz einfach austauschen und ist bei bis zu 30°C waschbar.
34,71 €67,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Vileda Turbo 3in1 Komplett-Set | Wischmopp mit Mikrofaser-Moppkopf gegen hartnäckigen Schmutz | Eimer mit Pedal-Schleuder - Für alle Böden | Entfernt 99 % der Bakterien,Teleskopstiel 85–123 cm
- PRAKTISCHES SET – Das Komplett Set enthält den Vileda Turbo 3in1 Wischmopp mit 3in1 Mikrofaser-Moppkopf und Teleskopstiel sowie einen Eimer mit Schleuder und Fußpedal – ideal für die Bodenreinigung
- TIEFREINIGENDE MIKROFASERN – Der 3in1 Mikrofaser-Moppkopf besteht aus Millionen winziger Fasern, die Schmutz effektiv aufnehmen und Böden wie Parkett, Laminat, Vinyl oder Fliesen gründlich reinigen
- HYGIENISCHE ERGEBNISSE – Dank der fortschrittlichen Mikrofasertechnologie können mehr als 99 prozent der Bakterien mit Wasser entfernt werden – ohne den Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln
- EINFACHES AUSWRINGEN – Im Eimer mit Schleuder kann der Feuchtigkeitsgrad des Mopps nach Bedarf angepasst werden. Zum Auswringen ist kein Bücken notwendig und die Hände bleiben trocken
- RÜCKENSCHONEND WISCHEN – Der Teleskopstiel lässt sich bis zu einer Länge von 130 cm ausziehen, wodurch sich die Bodenreinigung rückenschonend und ergonomisch erledigen lässt
- OPTIMALE ECKENREINIGUNG – Dank des patentierten dreieckigen Moppkopfes reinigt der Turbo 3in1 Bodenwischer auch in den Ecken, unter Möbeln, entlang von Fußleisten und zwischen Fliesen gründlich
- MASCHINENWASCHBAR – der TURBO 3in1 Mikrofaser-Moppkopf ist leicht abnehmbar und kann bei bis zu 30°C in der Waschmaschine gewaschen werden. So können Sie den Mopp häufig wiederwenden
- NACHHALTIG – Das System enthält mehr als 30Prozent recyceltes Material und wird in Europa hergestellt, was seinen CO2-Fußabdruck reduziert. Nach OEKO-TEX STANDARD 100 und Plastica Seconda Vita zertifiziert
36,99 €38,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
JOYMOOP Wischmopp und Eimer mit Auswringer-Set, freihändiger Flacher Bodenwischer und Eimer, mit 3 waschbaren Mikrofaser-Pads, Nass- und Trockengebrauch, Bodenreinigungssystem
- [Freihändiges Mop-Eimer-System] Der Eimer mit Nass- und Trockentrennung zum separaten Waschen und Trocknen des Mopps. Befreien Sie Ihre Hände von Schmutz. Der eingebaute Waschwischer reinigt den Mopp effektiv von Haaren und Schmutz und hält den Mopp sauber, während der Trockenwischer den geeigneten Feuchtigkeitsgrad des Mopps während der Bodenreinigung für optimale Reinigungsergebnisse beibehält
- [Mehrzweck-Flachmopp] Geeignet für alle harten Oberflächen in Innenräumen, einschließlich Hartholz-, Laminat-, Fliesen- und Vinylböden, sowie für Wände, Fußleisten, Decken und Fenster, um jeden Winkel Ihres Hauses aufzufrischen
- [Effizientes Reinigungsdesign] Der flache Wischmoppkopf ist so konzipiert, dass er Ecken und enge Räume besser reinigen kann als ein dreieckiger oder runder Wischmopp, der leicht unter Möbel gelangen kann und keine toten Bereiche hinterlässt. Er bietet eine effiziente Reinigungslösung für die Bodenreinigung
- [Nass- und Trocken-Mikrofaser-Wischpads] Angewandt auf 33×12.5 cm Mop-Kopf. Millionen von hochintensiven Mikrofaserflaum, super saugfähig, reinigt schnell Staub, Tierhaare und Flecken, kann sowohl nass als auch trocken verwendet werden, nass zum Wischen, trocken zum Abstauben für alle glatten Oberflächen
- [Bequeme tägliche Wartung] Die Mikrofaserpads sind langlebig genug, um in der Maschine gewaschen werden zu können und somit wiederverwendbar. Wir empfehlen, die Mopp-Pads alle 1-2 Monate zu ersetzen, um den Mopp immer besser reinigen zu können
33,99 €49,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wann ist der beste Zeitpunkt für die Fensterreinigung?
Fenster können je nach Jahreszeit und Wetter alle zwei bis vier Wochen geputzt werden. Bei starkem Verkehr oder Regen bietet sich eine häufigere Reinigung an. So bleibt die Sicht klar und es sammeln sich weniger Schmutzrückstände.
Sind teure Reinigungsgeräte wirklich nötig?
Nicht unbedingt. Viele Reinigungsvorgänge gelingen gut mit einfachen und bewährten Methoden. Moderne Geräte wie Saugroboter oder Dampfreiniger können jedoch Zeit sparen und die Effektivität erhöhen, besonders bei großen oder stark genutzten Haushalten.
Praktische Kauf-Checkliste für Haushaltsreinigungsgeräte
- ✔ Leistung und Saugleistung prüfen
Eine starke Leistung sorgt dafür, dass der Staubsauger oder das Gerät effektiv Schmutz und Staub aufnimmt. Achte auf genaue Angaben zur Wattzahl und Saugleistung, um die passenden Geräte für deinen Haushalt zu finden.
- ✔ Bedarf und Einsatzbereiche klären
Überlege dir genau, welche Räume und Oberflächen du reinigen möchtest. Für Teppiche, Hartböden oder empfindliche Flächen gibt es unterschiedliche Geräte, die jeweils besser geeignet sind.
- ✔ Bedienkomfort und Handhabung berücksichtigen
Das Gerät sollte leicht zu bedienen und zu reinigen sein. Ergonomische Griffe, Kabellänge oder kabellose Ausführung helfen, die Reinigung angenehmer zu gestalten.
- ✔ Gerätegröße und Staubbehälterkapazität
Für kleinere Wohnungen reicht oft ein kompakter Staubsauger. Bei größeren Flächen ist ein Gerät mit großem Staubbehälter oder Auffangbehälter praktisch, damit du nicht ständig entleeren musst.
- ✔ Lautstärke beachten
Besonders in Mehrpersonenhaushalten oder bei Kindern ist ein leises Gerät von Vorteil, um den Lärmpegel niedrig zu halten und die Nutzung angenehmer zu machen.
- ✔ Filtertechnologie und Allergikerfreundlichkeit
Ein HEPA-Filter ist ideal, wenn du empfindlich auf Staub oder Pollen reagierst. Diese Filter halten Allergene zurück und verbessern die Luftqualität im Raum.
- ✔ Preis-Leistungs-Verhältnis vergleichen
Teure Geräte sind nicht immer besser. Vergleiche Funktionen, Qualität und Garantieangebote, um ein passendes Modell zu einem fairen Preis zu finden.
- ✔ Kundenbewertungen und Testberichte lesen
Informiere dich vor dem Kauf anhand von Erfahrungen anderer Nutzer. So bekommst du einen realistischen Eindruck von der Praxistauglichkeit und möglichen Schwächen der Geräte.
Pflege und Wartung von Haushaltsreinigungsgeräten
Regelmäßige Reinigung der Filter
Filter spielen eine wichtige Rolle bei der Reinigungseffizienz und Luftqualität. Überprüfe und reinige sie regelmäßig nach den Herstellerangaben. Ein sauberer Filter sorgt für eine gute Saugleistung und verhindert, dass sich Schmutz im Gerät festsetzt.
Kontrolle und Reinigung der Bürsten und Düsen
Bürsten und Düsen sammeln oft Haare oder Fasern, die die Funktion beeinträchtigen können. Entferne sie regelmäßig, um Verstopfungen zu vermeiden. Dadurch arbeiten die Geräte effektiver und schonen den Motor.
Kabel und Akku pflegen
Bei kabelgebundenen Geräten solltest du das Kabel vorsichtig aufwickeln und keine Knicke verursachen. Akkugeräte benötigen eine regelmäßige Ladezyklenpflege. Achte darauf, den Akku vollständig zu entladen und wieder vollständig aufzuladen, um die Lebensdauer zu verlängern.
Aufbewahrung an einem trockenen Ort
Lagere deine Reinigungsgeräte an einem trockenen und gut belüfteten Ort. Feuchtigkeit kann elektronische Bauteile schädigen und Rost verursachen. So bleiben sie länger funktionsfähig und sicher in der Anwendung.
Bedienungsanleitung beachten
Jedes Gerät hat spezielle Pflegehinweise, die in der Bedienungsanleitung stehen. Halte dich daran, um Schäden zu vermeiden und die Garantie nicht zu gefährden. Die Anleitung bietet auch Tipps für kleinere Störungen und deren Behebung.
Reparaturen rechtzeitig durchführen
Wenn ein Gerät nicht mehr richtig funktioniert, suche frühzeitig Hilfe in Fachwerkstätten oder beim Hersteller. Reparieren lohnt sich oft und verlängert die Nutzungsdauer. So vermeidest du unnötigen Neukauf und schützt die Umwelt.